Logo



Flüssige Abfälle – Transport im Saugfahrzeug

z.B.: Öl-Wassergemische, Bohr- und Schleifemulsionen, Säuregemische, Waschflüssigkeiten usw.

    - Absaugen von „gefährlichen“ und „nicht gefährlichen“ flüssigen Abfällen
    
    - Gefahrguttransporte
    
    - Erstellung elektronischer Begleitscheine
    
    - Erstellung elektronischer Entsorgungsnachweise (ESN) für den Kunden nach Bedarf
    
    - Transport mit Sammelentsorgungsnachweise und Übernahmeschein
    

Feste Abfälle als Gebinde- bzw. Palettenfracht

z.B.: verbrauchte Ölfilter, ölhaltige Betriebsmittel, Altfarben/Lacke, Farbdosen, Klebstoffe, Spraydosen, Galvanikschlämme usw.


    - Transport sämtlicher festen/pastösen „gefährlichen“ und „nicht gefährlichen“ Abfällen  

    - Gestellung von Sammelbehältern

    * Spundloch- und Spannringfässer mit UN-Zulassung (60 L. – 220 L.) aus Kunststoff bzw. Metall

    * ASP 800 L. Behälter für feste Abfälle

    * Kombinations-IBC 1000 L. Behälter für flüssige Abfälle

    * alle Behälter mit UN-Zulassung
    
    - Erstellung elektronischer Begleitscheine
    
    - Erstellung elektronischer Entsorgungsnachweise (ESN) für den Kunden nach Bedarf
    
    - Transport mit Sammelentsorgungsnachweise und Übernahmeschein
    
    - Werkstattentsorgung (Ölfilter, Bremsflüssigkeiten, Kühlerfrostschutz, Benzingemische usw.)